Neigung der Terrassenüberdachung
Die Terrassendächer haben je nach Modell unterschiedliche Neigungen. Die Legend Variante hat eine Neigung von 8° = ca. 14 cm/lfm Gefälle. Die TerraEco, Pigato und TerraPlus Modelle haben die Neigung von 12cm/ lfm
Die Schiebedächer haben die Neigung von 8Grad pro lfm.
Dies entspricht dem optimalen Selbstreinigungseffekt und des optimalen Wasserabflusses in die Rinne. Dies beugt Verschmutzung und Feuchtigkeitsbildung vor.
Welche Montagehöhe benötige ich für mein Terrassendach an der Wandseite?
Beispiel: Sie möchten ein Terrassendach von 5 Metern Breite und 3 Metern Tiefe, die Neigung der Überdachung weist 12cm/lfm aus.
So berechnen wir wie folgt die Wandanschlusshöhe: 3 m x 12 cm = 36 cm. Dazu addieren wir die Gesamthöhe des Wandanschlussprofils von hier z.B. 15 cm.
Sie möchten einen Auslauf der Traufe von 210 cm.
In unserem Beispiel ist die Wandanschlusshöhe bei: 36 cm + 15 cm + 210 cm = 256 cm -> 2,56 m.
Wie kann ich die Maße der Terrassenüberdachung bestimmen?
Die Terrassendachmaße sind wie folgt angegeben: Die Terrassendachtiefe ist gemessen von Wand bis Mitte des Auslaufpfostens.
Damit Sie die Außenmaße der Terrassendachtiefe bestimmen addieren Sie 55 mm hinzu. Die Terrassendachbreite ist das Maß von Außenkante bis Außenkante Pfosten.
Wo ist der Wasserablauf?
Der Wasserablauf wird inwandig einer Stütze geführt. Es gibt hier 2 Möglichkeiten das Wasser ablaufen zu lassen:
1. Überirdisch: Dazu benötigen Sie noch einen 90° Ablaufwinkel
2. Unterirdisch: Dazu können Sie unser Fundament mit unterirdischem Wasserablauf bestellen.
Benötige ich ein Fundament?
Wenn Sie das Terrassendach mit Seitenwänden montieren möchten, benötigen Sie ein Streifenfundament. In der Aufstellung ohne Seitenwände reicht es aus, die Betonfundamente aus unserem Sortiment zu nutzen.
Wie Tief muss ich die Fundamente setzen?
Die Fundamente werden mindestens 15 – 20 cm in den Boden versenkt. Die empfohlene Fundamenttiefe liegt bei 80 cm (frostfreie Bodentiefe).
Kann ich das Terrassendach betreten/ begehen?
Wir empfehlen beim Betreten des Daches immer eine Holzlatte als Trittfläche zu verwenden.
Betreten Sie nicht direkt das Dach, da die Dachgummidichtung dadurch in Mitleidenschaft gerät. Für größere Reparaturen sollten die einzelnen Platten entfernt werden.
Ein Terrassendach mit Polycarbonatplatten ist wegen der Biegsamkeit der Platten nicht begehbar. Die Terrassendach Glasscheiben nur eingeschränkt, es wird nicht empfohlen das Dach zu begehen.
Wie wird Feuchtigkeit in den Polycarbonatstegplatten verhindert?
Die Polycarbonatstegplatten werden an der Wandanschlussseite mit einem Aluminiumtape verschlossen. An der Rinnenauslaufseite wird ein Anti-Dust Tape befestigt und eine Tropfleiste mit Silikon abgedichtet verwand. So kann entstehendes Kondenswasser entweichen.
Da die Polycarbonatplatten bei hoher Luftfeuchtigkeit stets etwas feucht sind, ist es ungemein wichtig, dass die Montage wie beschrieben erfolgt, damit dass Kondenswasser entweichen kann.
Wie kann ich mein Terrassendach reinigen?
Die Stegplatten sind dreckabweisend. Die Regenrinne sollte in regemäßigen Abständen vom Laub und reingefallenen Unrat gesäubert werde. Reinigen Sie das Terrassendach einmal jährlich mit Autoshampoo oder ähnlichen Reinigungsmitteln.
Vermeiden Sie die Benutzung von Microfaser Tüchern, da diese zur Kratzern in den Polycarbonatplatten führen können.
Kann ich auch Licht/ LED Lampen in meine Terrassendachsparren installieren?
JA, Sie können maximal pro Sparren 2 Oberlichter installieren. Die Stromkabel werden durch die Sparren zum Wandanschluss geführt. Dort können Sie diese mit dem Trafo und den Kabeln z.B. hinter den mitgelieferten Klickleisten verstaut.
Verwenden Sie dazu nur unsere Spots. Setzen Sie max. 2 Spots pro Sparren (Statische Voraussetzung)
Kann ich einen Dachüberstand mit einplanen?
Ja ein Dachüberstand an den Seiten ist bis maximal 50 cm pro Seite möglich. Feldbreite bei Glas und Polycarbonat: Wir empfehlen eine maximale Feldbreite von 750 mm bei Glas und 980 mm bei Polycarbonat.
Bis zu welcher Tiefe können die Terrassendächer geliefert werden?
Die Terrassendächer können bis zu einer Tiefe von 4 Metern geliefert werden. Dies hängt aber von der Dacheindeckung und von der Schneelastzone ab.
Im Allgemeinen gilt: Terrassendach mit Stegplatte bis 4000mm Tiefe möglich Terrassendach mit Glas bis 4000mm Tiefe möglich, manche Modelle sind jedoch nur bis 3500mm Tiefe möglich.
Mit Glas ist das Terrassendach Superior mit extra großen Ausladungen möglich- es sind Ausladungen von bis zu 5000mm möglich.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU UNSEREN TERRASSENDACH BAUSÄTZEN